Vergleich: Vorher - Nachher. Mit der Seite fassadenretter.de möchte Denk mal an Berlin e.V. einen Internetauftritt schaffen, der  die Auswirkungen von Altbausanierungen auf das Stadtbild dokumentiert. Die Wichtigkeit einer solchen Plattform zeigt sich an bereits durchgeführten Sanierungen, aber auch an Sanierungsvorhaben im Namen des Klimaschutzes, die historisch gewachsene Stadtbilder deutlich zerstören. Dass die energetische Sanierung von Altbauten durchaus notwendig ist, ist nicht zu bestreiten. Dennoch zeigen die vorbildlich sanierten Gebäude, die wir neben den bedrohten und zerstörten Objekten auf unserer Website erfassen, dass Energieeinsparung den Erhalt der historischen Bausubstanz nicht ausschließt. Bei Sanierungsobjekten, die vom Landesdenkmalamt Berlin betreut wurden, erfüllen sich diese beiden Aspekte beispielsweise. Neben der Wärmedämmung, die erhaltenswerte Gebäudefassaden vollkommen abdeckt, ist auch der Erhalt historischer Holzkastendoppelfenster, die das städtische Erscheinungsbild prägen, ein wesentlicher Inhalt unserer Website. Mit der Internetseite wollen wir uns für die Bewahrung des historischen Stadtbilds einsetzen und Missstände und Unklarheiten zu verschiedenen Bereichen darlegen. Des Weiteren kann mit der Gegenüberstellung der Objekte in aktuellen Debatten der Aspekt der Baukultur hervorgehoben werden und wertvolle Aufklärungsarbeit geleistet werden. Die Stärkung der für die Denkmalpflege unersetzlichen Arbeit von qualifizierten Handwerkern, wie Malern, Stuckateuren oder Fensterbauern ist ebenso wesentlich. Helfen Sie mit, wenn Ihnen das historische Berliner Stadtbild ebenso wichtig ist wie uns und schicken Sie uns Bilder oder Informationen zu bedrohten, zerstörten oder vorbildlich sanierten Objekten!

 Kommentieren

Sie können diese HTML-Phrasen und Attribute verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

(erforderlich)

(erforderlich)

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.