Jul 102018
 

Wer Dämmplatten an seine Fassade klebt, spart Heizkosten – glauben viele. Doch die Rechnung geht nicht auf. Eine Studie, die das Forschungsinstitut Prognos für die staatliche Förderbank KfW über Kosten und Nutzen der Energiewende erstellt hat, zeigt: Die Kosten der Sanierung übersteigen die Einsparungen. Und zwar deutlich.

Den ganzen Artikel können Sie hier nachlesen.

Der Artikel der Welt vom 29.03.2013 befasst sich neben dem ökonomischen Aspekt auch mit den sozialen und ökologischen Auswirkungen energetischer Sanierungen.

Jun 272018
 

Vom 18.06. bis zum 24.06. fand in Berlin der European Cultural Heritage Summit mit dem Motto „Sharing Heritage – Sharing Values“ statt, diese Woche galt als Höhepunkt des Europäischen Kulturerbejahres 2018.

Zum Ende des Summits wurde am Sonntag (24.06.) auf dem Gendarmenmarkt der „Mitmach- und Infomarkt zum Europäischen Kulturerbejahr“ veranstaltet. Auch Denk mal an Berlin war mit einem Stand vertreten, um zusammen mit dem „Verband der Restauratoren im Handwerk“ auf den drohenden Verlust der Holzkastenfenster in Berlin im Zuge der energetische Sanierung aufmerksam zu machen. Zu diesem Thema hatten wir bereits eine Informationsveranstaltung im Januar organisiert (siehe Rubrik: 2018)

Verband der Restauratoren im Handwerk: https://www.restaurator-im-handwerk.de/landesgruppe-berlin-brandenburg-leiter-restaurator-handwerk

Mai 072018
 

Große Vermieter in Deutschland verdienen sich aus Sicht des Deutschen Mieterbunds mit Modernisierungsumlagen eine goldene Nase.

Für viele Mieter seien die Mieterhöhungen nicht tragbar, sie würden aus ihren Wohnungen verdrängt oder abhängig von Sozialleistungen, kritisierte der Verband anhand von Beispielen aus Häusern des größten deutschen Vermieters, des Bochumer Vonovia-Konzerns, der auch in Berlin mehr als 40.000 Wohnungen hat.

Den gesamten Bericht der Berliner Zeitung finden Sie hier.

Mrz 072018
 

Gutachter haben herausgefunden: Mietshäuser des größten Vermieters Deutschlands, der Vonovia, haben alleine im vergangenen Jahr 4,2 Milliarden an Wert gewonnen. Auch die Mieteinnahmen sind im Vergleich zum Vorjahr noch einmal deutlich gestiegen, nämlich um 4%.

Dieser Zuwachs ist vor allem auf die für Immobilienkonzerne vorteilhaften Rahmenbedingungen zurückzuführen, die von der Vonovia gnadenlos ausgenutzt werden. So führt Vonovia mehr als die Hälfte des Mietanstieges auf die umstrittenen Investitionen in die Wärmedämmung und energetische Sanierungen zurück, bei der bis zu elf Prozent der Kosten auf die jährliche Miete aufgeschlagen werden können.

Den gesamten Bericht der Süddeutschen Zeitung finden Sie hier.

FAZ: Die Burka fürs Haus

 Veröffentlicht von am 02. Februar 2018  Keine Antworten »
Feb 022018
 

„Wohnen, Dämmen, Lügen: Am deutschen Dämmstoffwesen soll das Weltklima genesen. Was der neue Fassadenstreit über unser Land verrät und warum Vollwärmeschutz das Gegenteil von Fortschritt ist“. Der Artikel der FAZ aus dem Jahre 2010 spricht auch heutzutage aktuelle Themen an und zeigt wunderbar auf, wie skeptisch schon damals das Anbringen und Überdecken von Fassaden durch Wärmedämmverbundsysteme betrachet wurde.

Den Artikel und weitere Informationen finden Sie hier.