Kavalierstraße 19/19A

 Veröffentlicht von am 24. April 2015  Kommentieren
Apr 242015
 
Adresse: 
Kavalierstraße 19
13187 Berlin
Stadtbezirk: Pankow
Eigentümer: GESOBAU AG

Kurzbeschreibung:
Das Haus wurde 1913 im damaligen Vorort Pankow erbaut. Diese Zeit zeichnete sich durch einen regelrechten Bauboom aus. Die Gebiete nördlich der Breiten Straße wurden erschlossen. Damals lautete die Adresse Kavalierstraße 21. Die ersten Hausbesitzer waren Fritz Kurth (heutige Nummer 19) und Emmy Knorr (heutige Nummer 19a).

Wer heute durch die Kavalierstraße geht, dem wird zum einen die sachliche Monumentalität des Hauses Kavalierstraße 19/19a auffallen. Zum anderen beeindruckt, wie sich das Gebäude in die Gesamtkomposition des Straßenzuges einfügt. So spiegeln die Fassaden der 19 und 19a die jeweils gegenüberliegenden Fassaden.

Der Baustil des Hauses ist der Reformarchitektur zuzurechnen, die sich durch elegante und stark reduzierte Formen auszeichnet – im Gegensatz zu den überladenen und teils protzigen Fassaden des Historismus.

Der Architekt muss ein Freund fortschrittlicher Technologie gewesen sein, der seiner Zeit weit voraus war. So waren ein Staubsaugsystem oder ein Zentralheizungssystem 1913 noch weit davon entfernt, baulicher Standard zu sein. Die Originalrohre in den Wohnungen, die Staubsauganlage im Keller und auch das Zentralheizungssystem sind noch original so vorhanden, wie ursprünglich gebaut.

Viele weitere Besonderheiten des Hauses sind im Originalzustand erhalten. Dazu gehören unter anderem:

  • Originale Innenausstattung der Wohnungen, mit außergewöhnlichem Parkett und bisher unveränderten Grundrissen, Küchen, Berliner Kühlschränken und Mädchenkammern.
  • Original Wege im Innenhof mit glasierten Klinkern und gegossenem Beton.
  • Zwei Türme im Hinterhof, die als Dienstbotenaufgänge dienten.
  • Originale Sanitäranlagen in der Keller/Ladenwohnung.
  • Das Treppenhaus mit Holzgeländer und Parkett.

Auch in der neueren Zeit hat das Gebäude Interessantes zu bieten. Mehrere Zeitzeugen bestätigen, dass das Neue Forum hier seinen Hauptsitz und sein Info-Telefon hatte

 Kommentieren

Sie können diese HTML-Phrasen und Attribute verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

(erforderlich)

(erforderlich)

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.