Fassadenretter

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Links

Schönhauser Allee 59b

 Veröffentlicht von Charlotte (!F) am 30. Oktober 2016
Okt 302016
 

Die „Bremer Höhe“ ist ein gelungenes Beispiel für den Erhalt vergleichsweise preisgünstiger Wohnungsbestände in der inneren Stadt bei gleichzeitiger Anpassung an zeitgemäße Standards.

 

Ähnliche Beiträge

 Beispielhaft gut sanierte Objekte, Fassadendämmung, Fassadensanierung, Holzkastenfenster, Pankow (Weißensee, o.Pr.Bg.), Wärmedämmung

Kommentare sind derzeit nicht möglich.

  Der Spiegel: Sind Passivhäuser besser als andere Neubauten?   Landesdenkmalamt Berlin: Rahmenvorgaben zur Sanierung
Auswirkungen der konventionellen Fassadendämmung
   Baukultur
   Umwelt
   Brandschutz
   Soziale Aspekte

Gut sanierte Objekte

Bedrohte Objekte

Zerstörte Objekte

Was kann ich tun?
   Aktiv werden
   Spenden
   Vereine/Mieterproteste
   Leitfäden

Alternative Möglichkeiten
   Fassadendämmung
   Holzkastenfenster

Aktuelles





Audio  |  Video  |  Print

Denk mal an Berlin

Online Spenden

Neu

  • Mit uns erleben Sie Denkmalpflege hautnah!
  • Welt: Die große Lüge von der Wärmedämmung
  • Kronenstraße 71
  • Ludwigkirchplatz 2
  • Mitmach- und Infomarkt zum Europäischen Kulturerbejahr

Kategorien

Beitragsarchiv

© 2015-2020 Denk mal an Berlin e.V.
Verein zur Förderung der Denkmalpflege
Suffusion theme by Sayontan Sinha