Mai 172016
 

Ein Wohnungsbrand in Duisburg führt zum Tod von drei Menschen. Auslöser soll vermutlich eine Kerze gewesen sein, die im Erdgeschoss einen Zimmerbrand entfachte. Zur Katastrophe wurde der Brand allerdings erst, als das Feuer die leicht entflammbare, wärmegedämmte Fassade des Wohnhauses erreichte und sich der Brand bis zum Dachgeschoss ausbreitete. „Wie eine Zündschnur in einem Kamin“ beschreibt Duisburgs Feuerwehrchef die Entflammung der Fassade. Heutzutage vorgeschriebene Brandbarrieren, die diese Art von Ausbreitung des Feuers verhindern sollen, konnte die Feuerwehr nicht feststellen. Diese Art von Brand ist kein Einzelfall und beweist, wie Fahr – und Nachlässigleit beim Wärmedämmen zur Katastrophe ausufern kann.

Den Artikel der WAZ finden Sie hier.

Kommentare sind derzeit nicht möglich.